Gepostet am
18/2/2025

Neue Instagram-Funktionen im Jahr 2025: Ein mutiger Schritt, um TikTok zu schlagen

Es waren harte 12 Monate für TikTok. Die Antwort von Instagram? Es lockt beliebte TikTok-Creators mit Geldprämien und stellt große neue Updates vor.

Instagram-Chef Adam Mosseri verspricht, dass der Fokus auf "Kreativität und Verbindung" liegt, aber was bedeutet das wirklich für Marken und für Kreative?

Wir wollen uns die neuesten Updates ansehen: wie sie Dir nützen können und welche Kontroversen es gibt.

Neue Instagram Funktionen
Neue Instagram Funktionen

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Instagram konkurriert aktiv mit TikTok, einer Plattform, auf die US-Creators und -User:innen gerne verzichten würden.
  • 2025 bietet Instagram unter anderem eine neue App zur Videobearbeitung, längere Reels, Änderungen am IG-Gitter, KI-Videotools und die Möglichkeit, die von Freunden gelikten Reels zu sehen.
  • Umstrittene Neuerungen, wie z.B. Nachsicht bei Hassreden und mehr KI-generierte Inhalte, wecken Bedenken in Bezug auf Datenschutz, Authentizität und das Vertrauen der Nutzer:innen. Unternehmen und Kreative müssen sich dieser Veränderungen bewusst sein und schnell darauf reagieren.
  • Im Jahr 2024 änderte Instagram seine Profilbilder und Kollaborationen. Außerdem wurden neue Sticker für Stories, Broadcast-Kanäle und KI-Chatbots für Direktnachrichten (DMs) eingeführt.

Was ist auf Instagram los?

Mit dem Trend "since we're all gonna die" und Influencer:innen, die verzweifelt versuchten, ihre Karrieren in andere Länder zu verlagern, herrschte auf TikTok in den USA Panik. Obwohl Donald Trump inzwischen eine Verfügung unterzeichnet hat, die die Durchsetzung des Verbots um 75 Tage verzögert, bleibt die Instabilität bestehen.

Es überrascht nicht, dass Instagram Blut gerochen hat. Und mit neuen Features antwortet.

TikTok wäre ein großer Konkurrent, den es zu besiegen gilt. Instagram (2 Milliarden Nutzer:innen) ist derzeit beliebter als TikTok (1,6 Milliarden Nutzer:innen), aber TikTok gewinnt bei der Verweildauer in der App. Instagram-Nutzer:innen checken 33 Minuten pro Tag ein, während der süchtig machende Algorithmus von TikTok im Durchschnitt 53 Minuten lang Aufmerksamkeit erregt.

Der Erfolg von TikTok liegt in seinen zwanglosen, gemeinschaftsorientierten Inhalten und Funktionen wie Duetten und Herausforderungen. Es ist auch einfacher, auf der Plattform viral zu gehen, was für Kreative und Unternehmen gleichermaßen attraktiv ist.

Instagram ist entschlossen, TikTok zu übertreffen. Das Unternehmen führt neue Funktionen ein, die das hohe Maß an Interaktivität und Engagement nachahmen sollen. Das könnte verhindern, dass neue Konkurrenten wie RedNote in die verlockenden Fußstapfen von TikTok treten.

Instagram hat Berichten zufolge auch beliebten TikTok-Creators 5.000 bis 50.000 US-Dollar pro Monat für exklusive Inhalte angeboten.

TikTok, das immer noch aktiv ist, hat Trump offen dafür gelobt, dass er es wieder online gebracht hat. The Information berichtet, dass TikTok eine MAGA-TikTok-Party mit Trump-Aufklebern, gebrandeten Ohrenschützern und Servietten mit dem Trump-Zitat "TikTok hat einen warmen Platz in meinem Herzen" veranstaltet hat.

Das ist eine beunruhigende Nachricht. Aber Instagram bietet keinen Trost.

Auch die Führung von Meta hat sich bei der Amtseinführung des Präsidenten auf die Seite der neuen Regierung gestellt. Dies signalisiert einen bedeutenden Wandel, bei dem Tech-Giganten zu einem zentralen Bestandteil der politischen Landschaft werden. Das Ergebnis bleibt abzuwarten.

Übersicht der Änderungen bei Instagram: Was sind die neuen Regeln und Funktionen?

Wenn Du die Funktionen von Instagram verstehst, hast Du einen Wettbewerbsvorteil und kannst Deine Kampagnen ethisch korrekt durchführen.

Schauen wir uns die neuesten Änderungen an und was sie für Dich bedeuten.

1. Die neue Videoschnitt-App von Instagram: Edits als starke Option

Mit der neuen App Edits, die am 13. März (iOS) in Großbritannien erscheint, bringt Instagram die Videoerstellung auf die nächste Stufe.

Edits bietet neue Funktionen für die Entwicklung von Videos in professioneller Qualität auf Deinem Handy. Laut Adam Mosseri, dem Chef von Instagram, bietet Edits "eine ganze Reihe von kreativen Tools". Das Tool ähnelt der App CapCut der Muttergesellschaft von TikTok, ByteDance, die ebenfalls mit TikTok eingestellt wurde.

Mosseri positioniert die App als Anlaufstelle für alle Deine Bedürfnisse bei der Videobearbeitung, einschließlich:

  • alle erwarteten Werkzeuge für die Videobearbeitung,
  • ein spezieller Inspirationsreiter, der wie ein Video-Pinterest-Board funktioniert,
  • ein Arbeitsbereich für Ideen,
  • eine hochwertige Kamera,
  • Entwurfsorganisation und Freigabetools für einfache Zusammenarbeit,
  • einfaches Teilen von 1080p-Videos auf Instagram,
  • Berichtsfunktionen zum Verfolgen und Analysieren der Videoleistung.

Die neue Funktionalität ist ziemlich aufregend und sollte Creators zugutekommen. Edits kann ab sofort im iOS App Store vorbestellt werden und wird bald auch für Android verfügbar sein.

2. Freunde in Reels: Verbindung oder Kontroverse?

Instagram führt Friends in Reels ein. Das erklärt Adam Mosseri: "Wenn Du jetzt auf die Registerkarte Reels gehst, siehst Du oben rechts einen speziellen Feed mit Reels, die Deinen Freunden gefallen oder zu denen sie eine Notiz hinzugefügt haben, und Du kannst dort eine Unterhaltung mit ihnen beginnen."

Während das Update darauf abzielt, mehr Interaktionen und Engagement zu fördern (was Marken und Kreativen zugute kommt), sind nicht alle begeistert. Kritiker argumentieren, dass es sich aufdringlich anfühlen könnte. Ein wichtiger Kommentar zu Mosseris Instagram-Ankündigung lautet: "Es ist ein Eingriff in die Privatsphäre, wenn ich die Videos sehe, die meine Freunde kürzlich geliked haben... Diese Funktion wird dazu führen, dass die Leute viel weniger Videos mögen. Es gibt Videos mit sensiblen Themen wie psychische Gesundheit, und jetzt werde ich sehen können, ob meine Freunde ein Video mögen, das auf ihre Probleme hinweisen kann."

Möglicherweise aufgrund dieser Bedenken wird die Funktion schrittweise eingeführt, zunächst in ausgewählten Ländern. Sie unterstreicht Instagrams Bestreben, das Engagement zu steigern, wirft aber auch Fragen zum Datenschutz und zur Ethik auf.

3. Was ist die neue Profil-Funktion auf Instagram? Tall Grids erklärt

Instagram hat vor kurzem Tall Grids für Profile eingeführt und damit die Art und Weise, wie Beiträge erscheinen, verändert. Die Raster ergänzen die vertikalen Inhalte, die früher im Mittelpunkt der App standen und heute meist quadratisch sind. Mosseri sagt, das Ziel sei ein "einfacherer, saubererer Ort, der die Kontrolle der Creators beibehält und sogar erhöht".

Hier erfährst Du, was Du über Tall Grids wissen musst:

  • Thumbnail-Anpassung: Instagram hat erkannt, dass die sorgfältig kuratierten Raster gestört werden und plant, dass die Nutzer:innen die Vorschaubilder für eine bessere Personalisierung anpassen können.
  • Registerkarte "Hervorheben": Hervorgehobene Beiträge werden bald ein separater Tab sein, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen und gleichzeitig die wichtigsten Beiträge zu präsentieren.
  • Das Raster neu anordnen: Die Nutzer:innen erhalten Werkzeuge, mit denen sie die Beiträge in ihren Profilen neu anordnen und so ein Layout erstellen können, das ihren Vorstellungen entspricht.
  • Direkt zum Raster posten: Eine Option ermöglicht den Nutzern, Inhalte direkt im Profilgitter zu posten und so den Haupt-Feed zu umgehen.

Grids mögen wie eine sichere Update-Option klingen, aber sie haben für ernsthafte Diskussionen gesorgt. Während das Ziel darin bestand, die Profile zu modernisieren, haben einige Nutzer das Gefühl, dass die Änderungen ihre sorgfältig zusammengestellten Raster stören. Einige nannten es sogar das "hässlichste Update aller Zeiten". Instagram gibt zu, dass es die Funktion ohne ausreichende Vorankündigung eingeführt hat. Das Unternehmen verspricht, die neue Profilansicht in den nächsten Monaten zu überarbeiten und Updates zu veröffentlichen, um ungewollte Überraschungen zu vermeiden.‍

4. Instagram erweitert Reels auf 3 Minuten

Konkurrenz ist für Instagram kein Fremdwort. Kurz nach dem Verbot von TikTok in Indien führte Instagram Reels ein und hat nun die Entscheidung von TikTok übernommen, die Videolängen zu verlängern. TikTok hat die Grenzen zunächst im Juli 2021 von 60 Sekunden auf 3 Minuten und später im Februar 2022 auf 10 Minuten erweitert. Im neuen Jahr wird Instagram die maximale Länge von Reels von 90 Sekunden auf 3 Minuten erhöhen.

Dieses Update spiegelt die wachsende Nachfrage nach dem Ansehen und Teilen von vielseitigeren Videoinhalten wider. Es ermöglicht Unternehmen und Kreativen, lange Inhalte wie Tutorials, Anleitungen und komplexe Geschichten zu entwickeln.

5. Das KI-Video-Tool von Instagram: Movie Gen

Mit Movie Gen, das 2025 auf den Markt kommen soll, führt Instagram eine bahnbrechende KI-Technologie ein, mit der Kreative fast jeden Aspekt ihrer Videos durch einfache Textanweisungen verändern können. Von der Änderung des Outfits bis hin zur Veränderung des Kontextes einer Szene verspricht Movie Gen eine beispiellose kreative Freiheit, die Dir ermöglicht, "alles mit Deinen Videos zu machen, was Du willst".

Diese Funktion öffnet zwar die Tür für künstlerische Innovationen, wirft aber auch Bedenken hinsichtlich der Authentizität und des Missbrauchspotenzials auf. Da die Grenzen zwischen Realität und KI-generierten Inhalten verschwimmen, werden wahrscheinlich Fragen zu Vertrauen und Transparenz in digitalen Medien aufkommen. Der Schritt von Instagram spiegelt sein Engagement für die Förderung von Kreativen wider, aber das Unternehmen wird sich mit diesen ethischen Herausforderungen auseinandersetzen müssen, wenn sich das Tool weiterentwickelt.

Bist Du neugierig auf die Trends im Influencer Marketing? Erfahre von unseren Experten, was Du im Jahr 2025 wissen musst.

Neue IG-Prioritäten 2025: Kreativität, Verbindung und Kontroverse

Die Vision von Instagram für 2025 konzentriert sich auf Kreativität und Vernetzung. Die Plattform will Kreativen erstklassige Tools zur Verfügung stellen, innovative Technologien wie KI einsetzen und originelle Inhalte belohnen. Außerdem wird die Verbindung zwischen den Nutzern gestärkt, indem das Messaging verbessert, der Konsum von Inhalten interaktiver gestaltet und neue Wege für den Austausch mit Freunden erkundet werden.

Während diese Prioritäten tiefere Verbindungen und kreativen Ausdruck fördern, hat Instagram mit seinem Fokus auf freie Meinungsäußerung Bedenken geweckt. Diese neuen Möglichkeiten zur Überwachung von Inhalten umfassen fünf wichtige Änderungen:

  • Das Ende der Faktenüberprüfung durch Dritte: Unabhängige Faktenüberprüfungen wurden durch Community Notes ersetzt, in denen die Nutzer:innen ihren Beiträgen Kontext hinzufügen können. Kritiker befürchten, dass es dadurch an professioneller Kontrolle mangelt und Fehlinformationen zunehmen könnten.
  • Verringerung der "Überregulierung" von Inhalten: Bestimmte Aussagen, wie z. B. die Verknüpfung von psychischen Erkrankungen mit dem Geschlecht oder der sexuellen Orientierung, sind jetzt im Rahmen politischer oder religiöser Diskussionen erlaubt. Dies gibt Anlass zur Sorge, dass LGBTQ+-Gemeinschaften Schaden nehmen könnten.
  • Ermutigung zu offenen Diskussionen: Meta legt jetzt Wert auf freie Meinungsäußerung und das Engagement der Nutzer:innen, um mehr Gespräche über kontroverse Themen zu ermöglichen.
  • Empfehlung von politischen Inhalten: Meta hat angekündigt, seine Algorithmen so anzupassen, dass mehr politische Inhalte empfohlen werden, und damit frühere Bemühungen, solche Inhalte einzuschränken, rückgängig gemacht. Dieser Schritt soll den politischen Diskurs auf der Plattform fördern, hat aber Bedenken hinsichtlich der möglichen Verbreitung von Fehlinformationen und einer verstärkten Polarisierung aufgeworfen.
  • Umzug der Content-Moderationsteams: Meta hat seine Teams von Kalifornien nach Texas verlagert.

Diese Änderungen spiegeln die sich entwickelnden Prioritäten von Instagram wider, stellen aber eine Herausforderung für die Sicherheit der Nutzer:innen dar. Sie könnten die Art und Weise, wie die Nutzer:innen die App erleben, erheblich verändern, da die Erkundungsseiten und vorgeschlagenen Beiträge mehr kontroverse Inhalte enthalten. Diese Ankündigung und die Tatsache, dass sich Mark Zuckerberg im neuen Jahr mit Trump verbündet hat, geben Anlass zur Sorge über die Werte und die zukünftige Ausrichtung der App.

Wie werden die neuen Instagram-Funktionen genutzt?

Trotz der Kontroverse bieten einige der Funktionen spannende neue Möglichkeiten für Unternehmen und Kreative, um Inhalte und die Einbindung des Publikums zu verbessern.

Wenn Du ehrlich mit KI umgehst, mit Videoformaten experimentierst, Deine Profile aktualisierst und Tools wie Edits verwendest, kannst Du Deine Authentizität bewahren und gleichzeitig die Wirkung Deiner Influencer-Marketingbemühungen maximieren.

Hier erfährst Du, wie Du diese Werkzeuge ethisch korrekt und zu Deinem Vorteil nutzen kannst:

  • Movie Gen (KI-Video-Tool): Mit dem KI-gesteuerten Movie Gen-Tool von Instagram können Content Creators ihre Videos mit nur wenigen Worten in fast jede beliebige Richtung verändern. Allerdings müssen sie beim Einsatz von KI ehrlich und transparent bleiben. Kennzeichne KI-generierte Inhalte, um das Vertrauen des Publikums zu erhalten und die Follower nicht in die Irre zu führen. Authentizität stärkt die Bindung zu Deinen Zuschauern und schützt Deine Glaubwürdigkeit.
  • 3-Minuten-Reels: Die verlängerte Reel-Länge eröffnet Möglichkeiten für längere Geschichten, Tutorials oder Inhalte, die hinter die Kulissen blicken und das Publikum stärker ansprechen. Unternehmen können sowohl mit langen als auch mit kurzen Reels experimentieren, um verschiedene Aufmerksamkeitsspannen anzusprechen. Gestalte Deine Inhalte abwechslungsreich und halte sie gleichzeitig prägnant und fesselnd, um eine Ermüdung der Zuschauer zu vermeiden.
  • Große Profilraster: Das neue vertikale Raster bietet Kreativen und Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Profile zu organisieren und die Miniaturansichten für eine einheitliche Ästhetik anzupassen. Nimm Dir die Zeit, Dein Raster so zu gestalten, dass es Deine persönliche oder Markenidentität widerspiegelt. Ein gut gestaltetes Profil kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Deine Inhalte leichter auffindbar machen.
  • Edits App: Edits könnte sich zu einem echten Wendepunkt entwickeln. Diese professionelle App zur Videobearbeitung bietet Tools zur Erstellung hochwertiger Inhalte, zur Nachverfolgung der Videoleistung und zum nahtlosen Teilen auf Instagram. Kreative und Unternehmen können die Funktionen der App ausprobieren, um ihre Influencer-Kampagnen zu optimieren. Sie ist ein großartiger Ort, um zusammenzuarbeiten, sich inspirieren zu lassen und Berichte zu erstellen, die über das professionelle Dashboard hinausgehen,
  • Freunde in Reels: Diese Funktion fördert mehr soziale Interaktionen und tiefere Verbindungen innerhalb Deiner Community, indem Du Reels zeigst, die Deinen Freunden gefallen. Nutze sie, um Deine Follower einzubinden, indem Du Gespräche über gemeinsame Interessen anregst. Achte auf den Datenschutz und gehe sensibel mit der Funktion um, um Dein Publikum nicht zu verprellen.

Willst Du Deine Instagram-Kampagnen auf die nächste Stufe heben? Kolsquarebietet eine All-in-One-Plattform für Marken und Vermarkter, um die perfekten Influencer:innen zu finden, Kampagnen nahtlos zu verwalten und auf detaillierte Berichte zuzugreifen, um die Leistung zu messen. Buche noch heute eine Demo!

Was ist neu 2024? Geteilte Stories, DM-Funktionen und Profilbilder

Im Laufe der Jahre hat Instagram viele Änderungen eingeführt, wie z.B. das Klicken auf die obere rechte Ecke, um die Anzahl der Likes auszublenden, 20-Seiten-Foto-Dumps, Gruppenchats, QR-Codes und personalisierte Nicknames.

Einige Dinge sind gleich geblieben, wie die Bildunterschriften, die auf 2.200 Zeichen (ca. 338 bis 440 Wörter) begrenzt sind.

2024 gab es viele Neuerungen, darunter geteilte Stories, DM-Nicknames, Gruppenchats und die Anpassung von Profilbildern. Außerdem trat die KI mit einem KI-Chatbot und neuen Stickern auf den Plan.

Hier ist eine Übersicht über die neuen Funktionen, die Du ab 2024 kennen solltest.

Erweiterter Chat: Neue Messaging-Funktionen

Viele Unternehmen nutzen DM-Verbindungen, um mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben, aber auch Nutzer, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Zu den neuen Funktionen für 2025 gehören:  

  • Broadcast-Kanäle: Content Creators können jetzt über Broadcast-Kanäle direkte Updates an ihre Follower:innen senden und so stärkere Verbindungen aufbauen.
  • DM-Verbesserungen: KI-Sticker, Ausschnitte und die Erstellung eigener Sticker aus Fotos machen Chats kreativer und spielerischer.
  • Algorithmus-Reset für Empfehlungen: Eine getestete Funktion ermöglicht Dir, Inhaltsvorschläge in Explore, Reels und Feed zu aktualisieren, um ein personalisiertes Erlebnis zu erhalten.
  • DM-Notizen: Der Leiter von Instagram, Adam Mosseri, teilte mit, dass "Notizen schnell zu einer beliebten Methode geworden sind, um Gedanken oder Status-Updates mit engen Freunden oder Leuten, die ihnen ebenfalls folgen, zu teilen. Sie sind so etwas wie der AIM-Status, falls Du Dich noch daran erinnern kannst, und die Nutzung hat rasant zugenommen, besonders bei jungen Menschen. Außerdem sind Notizen nicht dafür gedacht, Follower zu erreichen, denen Du nicht selbst folgst, sorry, liebe Macher. Hier geht es darum, mit Menschen, die euch wichtig sind, ins Gespräch zu kommen."
  • KI-Chatbots: Integrierte Chatbots bieten Funktionen für automatische Antworten, interaktive Abfragen oder sogar spielerische Interaktionen in DMs.

Die Nutzer:innen können auch Spitznamen für Personen in DMs hinzufügen, um sie leichter wiederzuerkennen oder vielleicht einen Insider-Witz zu erzählen! Es gibt auch die Möglichkeit, Gruppenchats zu erstellen. Instagram Story Collabs und AI Instagram Stories hat neue Updates erhalten, die die Ansicht und die Optionen zur Zusammenarbeit verändern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Kollaborationen.

  • Gemeinsame Instagram Stories: Mehrere Nutzer:innen können jetzt gemeinsam arbeiten an einer einzigen Story , was es einfacher macht, Gruppenereignisse zu teilen oder Inhalte gemeinsam zu erstellen.
  • Musikintegration: Füge Deine Lieblingssongs zu Stories und Karussellbeiträgen hinzu, um das Storytelling zu bereichern.
  • Neue Sticker: Erstelle ansprechende und dynamische Story-Inhalte mit KI-generierten Stickern oder benutzerdefinierten Stickern aus Deinen Fotos.

Während die maximale Länge von 15 Sekunden beibehalten wurde, haben sich die Instagram Stories im Laufe der Jahre ständig verändert. Im Dezember 2017 führte Instagram die Story Highlights ein, die den Nutzern ermöglichen, ausgewählte Stories auf ihren Profilen zu kuratieren und zu präsentieren – auch nach Ablauf der üblichen 24 Stunden. Normalerweise werden Instagram Stories über das Profilbild der Content Creators aufgerufen, aber Story Highlights erscheinen als Kreise unter dem Bio-Abschnitt und ermöglichen den Followern und Followerinnen, vergangene Stories jederzeit anzusehen. Die Nutzer:innen können sie in thematischen Sammlungen organisieren, damit die Followers ihre Story Highlights später wiederfinden. Hast Du Probleme, Deine Stories zu platzieren? Schau Dir diese einfachen Tipps und Tricks an, um mit Instagram Stories Aufmerksamkeit zu erregen.

Neue Repost-Funktionen: Unternehmen und Kreative können ab 2024 einfacher an Posts und Reels zusammenarbeiten. Viele Social-Media-Manager:innen dürften erleichtert aufatmen. Zu den Updates gehören:

  • Zusammenarbeit bei Reels und Karussells: Erstelle Inhalte gemeinsam mit bis zu drei Freunden und vergrößere so die Reichweite und Kreativität Deiner Beiträge.
  • Repost-Funktionen zum Teilen von Inhalten: Das Teilen und Wiederveröffentlichen von Inhalten ist jetzt nahtloser und ermöglicht eine größere Sichtbarkeit und Interaktion mit den Follower:innen.

Kollaborative Posts helfen Creators, zusammenzuarbeiten. Sie ermöglichen auch größeren Instagram-Creators, die Popularität eines anderen Creators oder einer Marke zu steigern.

Trial Reels: Eine neue Funktion für Creators. Instagram testet Trial Reels, eine Funktion, die Creators helfen soll, mit Inhalten zu experimentieren, bevor sie sie in ihrem Haupt-Feed veröffentlichen. Mit diesem Tool, das über das Professional Dashboard zugänglich ist, können Nutzer:innen eine Vorschau anzeigen und testen, wie ihre Reels bei einem kleineren, kontrollierten Publikum ankommen. Trial Reels ermöglichen Creators, ihre Content-Strategie zu verfeinern, die Reaktionen des Publikums abzuschätzen und das allgemeine Engagement zu verbessern. Diese Funktion im Professional Dashboard soll Creators dabei helfen, verschiedene Arten von Inhalten, bestimmte Hashtags und Audio zu testen.

Willst Du mehr über die Nutzung von Instagram für Marken erfahren? Hier findest Du unseren vollständigen Leitfaden zu den Instagram Business-Tools sowie unumgängliche Tipps für

Über Kolsquare

Kolsquare ist Europas führende Influencer Marketing Plattform, eine datengesteuerte Lösung, mit der Marken ihre Bekanntheit und ihren Umsatz durch authentische Content-Kollaborationen mit inspirierenden KOLs (’Key Opinion Leader’) steigern können.Unsere innovative Technologie ermöglicht es, durch AI und Big Data die besten KOL-Profile zu identifizieren Marketingkampagnen zu erstellen und verwalten, Ergebnisse zu analysieren und Wettbewerber zu analysieren - alles in einem Tool.Kolsquare arbeitet mit Hunderten von internationalen Kunden zusammen (Coca-Cola, Netflix, Sony Music, Publicis, Sézane, Sephora, El Corte Inglés, Vinted, u.v.m. ) und bietet Zugang einer umfassenden Datenbank an KOLs, die alle Profile mit mehr als 5000 Followern in 180 Ländern auf Instagram, TikTok, Twitter, Facebook und YouTube abdeckt. Intuitive Automatisierungssoftware, Big Data, und eine Reihe von Add-ons und Integrationen (z.B. Shopify) optimieren dazu den Workflow und ermöglichen Marken und Agenturen, effizient den perfekten Partner für ihre Zielgruppe zu finden und einen dauerhaften ROI und Markenbekanntheit zu sicher.

Kolsquare ist eine registrierte B Corporation. Die Firma spendet 1% ihrer Umsatzes an gemeinnützige Organisationen und setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien und Influence ein.

Seit Oktober 2024 ist Kolsquare Teil von Team.Blue, einem führenden digitalen Enabler für Unternehmen in Europa, der aus über 60 erfolgreichen Marken in den Bereichen Webhosting, Domains, E-Commerce, Online-Compliance, Lead-Generierung,  und soziale Medien besteht.

NEXT IN INFLUENCE

Der unverzichtbare Newsletter für Influencer-Marketer

Deine monatliche Dosis exklusiver Insights, Strategien und Trends, die die Creator Economy prägen. Von Insidern für Insider.

Title of a News Article